Wassertiefen
Abendstimmung am Segeberger See: Der Segeberger See ist ein natürlicher See, der aus einem durch Salzablaugung entstandenen Erdfallbecken hervorgegangen ist. Die Region um Bad Segeberg gehört zum Bereich der Salzstrukturen Schleswig-Holsteins, wo unterirdische Salzlager durch Wasser ausgelaugt wurden. Dadurch kam es zu Senkungen und Einstürzen, die zur Bildung des Sees führten.
Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Kalkstein, Gips und Anhydrit, was auch zur Entstehung der nahegelegenen Segeberger Kalkberghöhle beigetragen hat. Der See ist relativ flach, mit einer maximalen Tiefe von etwa 9,8 Metern, und wird überwiegend von Grundwasser gespeist. Seine geologische Entstehung macht ihn zu einem interessanten Naturphänomen in Norddeutschland.
Heimatkunde – exquisit bebildert
Formen Farben perfekt
sogar die Enten (?) posieren goldschnittig auf der Vogelinsel (?)
und hinten grünt der Frühling
toll – gefällt mir – sehr — MEHR ! :-)
A beautiful place, and from what I can see, one that is warmly embraced by wildlife.