Entspanntes Treffen
Amasya zeigt sich mit gut erhaltenen osmanischen Fachwerkhäusern auf, die entlang des Fluss Yeşilırmak fast übers Ufer ragen.
Dazu kommen seldschukische Bauten, Moscheen und Mausoleen sowie eine römische Festung. Die Stadt ist eine interessante Mischung aus Alt und Neu und bietet viele schöne Ecken. Amasya war Hauptstadt des griechischen Pontischen Reiches (ca. 300 – 70 v. Chr.). Längst geplündert, geben die in den Felsen am Fluss gehauenen Gräber pontischer Könige eine Ahnung von dem Reichtum und der Kultur der Pontusgriechen, die teils nach Griechenland ausgewandert, teils islamisiert worden sind. Im Mittelalter regierten die Mongolen und bescherten der Stadt wirtschaftlichen Aufschwung. Heute leben die Menschen vor allem von der Landwirtschaft. | Türkei
Such a beautiful and romantic place. The composition is perfect.