Feuchte Halme
Wintertag bei Stuvenborn, Felder und Knicks im Norden. Knicks wurden auf der Geest und im östlichen Hügelland meist bereits vor 200 Jahren zur Abgrenzung der landwirtschaftlichen Flurstücke angelegt. Obwohl schmale, lineare Landschaftselemente, nehmen sie doch etwa 1 Prozent der Landesfläche ein und prägen somit das Bild einer gehölzreichen, vielfältig strukturierten Landschaft – im waldarmen Schleswig-Holstein auch touristisch von Belang.
A splendid, layered view captured across this land! An interesting term that I have learned as well. It explains some of these same types of photos I have seen with these planned trees, planted specifically for demarcation. Don’t see many knicks around here.
The framing and composition are impeccable.
Superb minimalist landscape.
Urlaubserinnerung :
Komm aus dem Knick !
(hoffentlich korrekt gefremdspracht ;-))