Unterwegs in Bagan zwischen alten Tempelanlagen und Pagoden.

In einer der beeindruckensten Regionen Myanmars: Bagan war früher die Hauptstadt eines riesiges Königreichs. Von hier aus wurde zwischen ca. 900 – 1300 das ganz Reich beherrscht, das damals fast die Ausmaße des heutigen Staatsgebietes von Myanmar hatte.

Auf einer Fläche von 42 Quadratkilometer stehen geschätzte 2200 intakte Tempel und Pagoden. Bagan gilt als eine der größten archäologischen Stätten Asiens. Das Tempelareal inmitten der Steppenlandschaft wirkt sehr weitläufig, das liegt vor allem daran, dass früher noch die Häuser der einstigen Bewohner zwischen den Tempeln standen. Während die Holz-Häuser verrotteten, überdauerten die Tempel die Jahrhunderte.

Der Gawdawpalin-Tempel gehört zu der Gruppe der zweistöckigen Monumentalbauten. Er wurde beim Erdbeben 1975 stark zerstört, ist aber inzwischen wieder aufgebaut. Der Tempel ist 60 m hoch und damit eines der höchsten Gebäude in Bagan.

Der Ananda Tempel zählt zu den imposantesten Bauwerken in Bagan. In der großen Ebene ist seine vergoldete Kuppel schon von weitem gut zu erkennen. Er stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde nach dem großen Erdbeben von 1975 vollständig wieder restauriert. Im Innern stehen vier über zwölf Meter große vergoldete Buddhafiguren.
What an awesome tour of a region that has such a rich history!!
In my eyes, it is a magical and luxuriant place.